Die Alternative zur Zahnspange - die häufigsten Fragen

Alle Fragen rund ums Thema unsichtbare Zahnkorrektur - kurz und knapp erklärt

Die Alternative zur Zahnspange - die häufigsten Fragen

Hier findest du die häufigsten Fragen rund um das Thema Alternative zur Zahnspange.

Hier findest du die häufigsten Fragen rund um das Thema Alternative zur Zahnspange

Die Alternative zur Zahnspange oder "Was ist ein Aligner"?

Ein Aligner ist eine durchsichtige, individuell angepasste Kunststoffschiene zur kieferorthopädischen Behandlung von Zahnfehlstellungen.

Wie funktioniert die Alternative zur Zahnspange (durchsichtige Zahnspange/ Aligner)?

Die individuell angepassten Zahnschienen bringen die Zähne über leichten Druck nach und nach in die gewünschte Endposition. Da man regelmäßig neue Schienen bekommt, schieben sich die Zähne immer weiter in die richtige Richtung.

Wie lange muss ich die Aligner am Tag tragen (Tragedauer)?

Empfohlen ist eine Tragedauer von 22 Stunden pro Tag, um zeitnah das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Zum Essen und Rauchen solltest du die Aligner herausnehmen. Gleiches gilt beim Trinken von Getränken mit einem Farbstoffanteil (z.B. Kaffee, Tee, Fruchtsäfte etc.). Beim Trinken von Wasser (auch Mineralwasser) kannst du die Aligner problemlos tragen.
Kaugummi solltest du hingegen mit den Alignern nicht kauen.

Welche unsichtbaren/ durchsichtigen Zahnspangen gibt es und womit arbeitet Smyle24?

Aktuell gibt es zahlreiche Anbieter von unsichtbaren/ durchsichtigen Zahnspangen. Um unseren Patienten den besten Service bieten zu können, arbeiten wir mit den Weltmarktführern in Sachen Aligner-Therapie - Invisalign & Spark. In den letzten 25 Jahren wurden mehr als 14 Millionen Patienten mit diesen Aligner-Systemen behandelt.

Wie lange dauert eine Aligner-Therapie (Behandlungsdauer)?

Die Behandlungsdauer ist abhängig vom Umfang der Behandlung, eine Tendenz ist nach der Erstberatung erkennbar. So kann eine Aligner-Behandlung zwischen ca. 4 Monaten (für geringe Umstellungen) und bis zu ca. 24 Monaten, für komplexe Umstellungen dauern.

Kann ich normal sprechen, während ich die Aligner trage?

Zum Beginn der Behandlung kann es für eine kurze Zeit zu Sprachbeeinträchtigungen kommen, sodass du ein leichtes Lispeln feststellst. Dieses sollte sich, nach einer kurzen Eingewöhnungszeit (meist nicht länger als 2-3 Tage), wieder legen.

Wie häufig müssen die Aligner gewechselt werden?

Der Wechsel zu einem neuen Schienenpaar ist abhängig von deinem allgemeinen Gesundheits- und Behandlungszustand. In der Regel bekommst du alle 1 – 2 Wochen ein neues Paar Aligner. Dafür musst du selbstverständlich nicht jedes Mal in die Praxis kommen. Wir geben dir einfach mehrere Paare mit mit nach Hause.

Wie oft muss ich zur Nachkontrolle in die Praxis kommen?

Normalerweise sehen wir uns alle 6 bis 8 Wochen für einen kurzen Kontrolltermin – dieser dauert meist nicht länger als zehn Minuten.

Habe ich Schmerzen während der Aligner-Behandlung?

Viele Patienten empfinden in den ersten Tagen nach dem Einsetzen der Aligner einen leichten Druck auf die Zähne. Dies ist völlig normal.
Bei anhaltendem starken Druck oder starken Schmerzen solltest du uns umgehend kontaktieren.

Seit wann gibt es die Aligner-Therapie (Invisalign/ Spark)?

Die Aligner-Behandlung von Invisalign & Spark gibt es nun schon seit über 25 Jahren. Damit können wir auf die geballte Ladung Erfahrung der Marktführer zurückgreifen. In diesem Zeitraum wurden bereits mehr als 14 Millionen Menschen weltweit mit diesen Alignern behandelt.

Funktioniert eine Aligner-Behandlung bei mir überhaupt noch?

Die Behandlung von Zahnfehlstellungen mit durchsichtigen Alignern ist nicht vom Alter abhängig. Der gesundheitliche Allgemeinzustand ist dabei wichtig. Ob eine Aligner-Behandlung bei dir möglich ist, klären wir beim ersten Beratungstermin mit dir.

Kann ich die Schienen zu einigen Anlässen auch draußen lassen?

Die Tragezeit sollte pro Tag mindestens 22 Stunden betragen, um schnellstmöglich und sicher das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Zu besonderen Anlässen, kann für einen kurzen Zeitraum auch auf das Tragen verzichtet werden. Dies sollte dennoch nicht allzu oft vorkommen, da sich dadurch die Behandlungsdauer deutlich in die Länge ziehen kann.

Bin ich für eine Behandlung geeignet?

Ob du für eine Aligner-Behandlung geeignet bist, klären wir im ersten Beratungsgespräch. Sollte die Behandlung für dich nicht geeignet sein, besprechen wir gemeinsam, welche anderen Möglichkeiten es für dich gibt.

Wie pflege ich meine Zähne am besten (Mundhygiene)?

Nach jeder Mahlzeit oder Zwischenmahlzeit solltest du die Zähne putzen, bevor du die Aligner wiedereinsetzt.
Wenn du keine Zahnbürste zur Hand haben solltest, spülst du den Mund idealerweise kräftig mit Wasser aus. Das Kauen eines zuckerfreien Kaugummis (etwa. 5-10 Minuten) kann vor dem Wiedereinsetzen der Aligner auch nicht schaden.

Wie pflege ich die Aligner am besten (Schienenhygiene)?

Zum Reinigen der Aligner solltest du eine weiche Zahnbürste, Wasser und etwas Zahnpasta verwenden. Anschließend sollten die Aligner gründlich mit Wasser abgespült werden.
Die Aligner sollten nicht in Gebissreiniger oder Mundwasser getaucht bzw. eingelegt werden. Dies kann zu Beschädigungen an der Oberfläche der Aligner führen und diese matt werden lassen – wodurch die Aligner sichtbarer werden.
Tipp: Die Aligner mit der Zahnbürste und etwas Spülmittel säubern und abbürsten, hilft auch hartnäckige Verfärbungen zu entfernen.

Bleiben meine Zähne nach der Behandlung so schön gerade?

Studien belegen, dass selbst optimal ausgerichtete Zähne ohne Retention (Stabilisierung des Ergebnisses) allmählich wieder in ihre ursprüngliche Position zurückkehren können. Daher stabilisieren und halten wir dein schönes neues Lächeln nach Behandlungsabschluss. Über die verschiedenen Arten der Stabilisierung klären wir dich individuell auf.

Welche Zahnfehlstellungen kann man mit einer Aligner-Therapie behandeln?

Folgende Zahnfehlstellungen können wir mit den Invisalign- und Spark-Schienen behandeln: Zahnlücken, engstehende Zähne, schiefstehende Zähne, Tiefbiss/ Überbiss, Kreuzbiss, Unterbiss. Solltest du mit diesen Begriffen nicht allzu viel anfangen können, beraten wir dich natürlich auch ganz individuell. Verschaff dir vorab einen Eindruck in unserem YouTube Video über die Behandlungsmöglichkeiten.

Aus welchem Material bestehen die Invisalign-Aligner?

Invisalign: „Die nahezu unsichtbaren Aligner bestehen aus einem stabilen thermoplastischen Material. Dieses ist für den medizinischen Einsatz zugelassen und wurde speziell für das Invisalign®-System entwickelt. Die Aligner werden individuell für Sie angefertigt, sodass sie genau auf Ihre Zähne passen."

Was sind Attachments?

Attachments sind kleine, in Zahnfarbe auf deinen Zähnen aufgebrachte Kunststoffbefestigungen, um deine Zähne in die richtige Richtung zu bewegen. Diese werden zu Beginn der Behandlung auf deine Zähne aufgeklebt und nach Beendigung der Behandlung wieder restlos entfernt.

Was kostet eine durchsichtige Zahnspange (Aligner-Behandlung) bei Smyle24?

Da nicht jeder Behandlungsfall dem anderen gleicht, gibt es große Unterschiede bei den Preisen für eine Behandlung von Zahnfehlstellungen. Auf was für einen Betrag wir voraussichtlich bei deiner Behandlung kommen, wird dir im ersten Beratungsgespräch mitgeteilt.

Werden die Behandlungskosten von meiner Krankenkasse übernommen oder bezuschusst?

In der Regel ist die kieferorthopädische Behandlung von Erwachsenen keine Kassenleistung und wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Dennoch gibt es Ausnahmefälle, diese sind bei der jeweiligen Krankenkasse zu erfragen.
Einige private Versicherungen übernehmen anteilig die Aligner-Behandlung im Erwachsenenalter. Auch hier ist individuell bei der Versicherung nachzufragen.

Kann ich die Behandlung auch in monatlichen Teilbeträgen begleichen (Finanzierung)?

Damit deinem neuen Lächeln nichts im Weg steht, kann der entstehende Betrag natürlich auch in kleinen monatlichen Posten beglichen werden. Wir wollen unseren Patienten den bestmöglichen Service bieten. Dafür haben wir mit der Health AG einen stets kompetenten und zuverlässigen Partner an der Hand. Über die individuellen Möglichkeiten klären wir dich beim ersten Termin auf.

Welche Vorteile hat die Aligner-Therapie im Vergleich zur Therapie mit einer herkömmlichen festen Zahnspange?

Wir haben die Vorteile einer Aligner-Therapie gegenüber einer festen Zahnspange kurz für dich zusammengefasst: Die Aligner sind transparent, jederzeit herausnehmbar und ermöglichen eine bessere Hygiene der Zähne. Außerdem sind die Schienen deutlich komfortabler zu tragen und üben konstantere Druckverhältnisse auf die Zähne aus.

Welche Nachteile hat eine Aligner-Therapie?

Natürlich gibt es bei der Aligner-Therapie auch einige wenige Nachteile. So ist deine aktive Mitarbeit bei der Behandlung gefragt, d.h. du solltest die herausnehmbaren Aligner mindestens 22 Stunden am Tag tragen, um schnellstmöglich mit der Behandlung fertig zu werden.
Zu Beginn der Behandlung kann es zu leichten Sprachbeeinträchtigungen (Lispeln, S-Laute) kommen. Diese legen sich nach einer kurzen Eingewöhnungszeit (meist nicht länger als 2-3 Tage) wieder.

Wie läuft das erste Beratungsgespräch ab?​

Beim ersten Beratungsgespräch lernen wir uns natürlich erst einmal kennen und besprechen in Ruhe dein Anliegen. Anschließend scannen wir deine Zähne ein und erstellen eine erste Ergebnissimulation. So kannst du direkt vor Ort sehen, in welche Richtung deine Reise mit Smyle24 dich führt.
Im Anschluss daran geben wir dir einen Ausblick auf die Dauer, den Betrag und mögliche Besonderheiten der Behandlung.
Dieser Termin ist für dich natürlich unverbindlich.

Wie funktioniert Dental Monitoring?​

Um es euch leicht zu machen, schaut euch einfach folgendes Video an. 

Kann ich bei Smyle24 "nur" meine Zähne begradigen lassen?​

Bei Smyle24 geht es rund um dein schönes Lächeln. Neben der Aligner-Therapie bieten wir Zahnbleaching (Aufhellung der Zähne) und individualisierte Sportmundschützer. Diese können für Handball, Basketball, Boxen, Karate, Judo, MMA, Hockey, Eishockey, Rugby, Polo u.v.m. verwendet werden. Außerdem fertigen wir Knirscherschienen (zum Schutz vor übermäßiger Abnutzung) oder Schnarchschienen (zum Öffnen der Atemwege zur Reduktion des Atemwegwiderstands). Natürlich bieten wir auch individuell gefertigte Retainer für Patienten, die in der Vergangenheit schon eine kieferothopädische Behandlung hatten.

Noch weitere Fragen?​

Solltest du noch Fragen haben, stehen wir dir natürlich in der Praxis mit einem offenen Ohr zur Seite. Vereinbare gleich einen Termin und lass dich individuell beraten.

3D-Scan für die unsichtbare Zahnschiene
Unsichtbare Zahnspange von Invisalign

Vereinbare jetzt deinen Termin zur unsichtbaren Zahnschiene